Skip to main content
Environment

Chemikalienstrategie

Die Chemikalienstrategie der EU für Nachhaltigkeit auf dem Weg zu einer giftfreien Umwelt

Ziele

Die Chemikalienstrategie der EU zielt darauf ab,

  • Bürger und Umwelt besser zu schützen
  • Innovationen für sichere und nachhaltige Chemikalien zu fördern

Aktionen

  • Verbot der schädlichsten Chemikalien in Konsumgütern - Erlaubnis ihrer Verwendung nur dort, wo es notwendig ist
  • Berücksichtigung des Kombinationseffekts von Chemikalien (Cocktail-Effekt) bei der Bewertung der von Chemikalien ausgehenden Risiken
  • schrittweiser Ausstieg aus der Verwendung von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) in der EU, es sei denn, ihre Verwendung ist unverzichtbar
  • Förderung der Investitions- und Innovationskapazitäten für die Herstellung und Verwendung von Chemikalien, die von Anfang an und während ihres gesamten Lebenszyklus sicher und nachhaltig sind
  • Förderung der Resilienz der EU bei der Versorgung mit kritischen Chemikalien und deren Nachhaltigkeit
  • Einführung eines einfacheren Verfahrens für die Risiko- und Gefahrenbewertung von Chemikalien nach dem Grundsatz „ein Stoff - eine Bewertung“
  • weltweit eine führende Rolle spielen, indem wir uns für hohe Standards einsetzen und diese fördern und keine in der EU verbotenen Chemikalien exportieren

Umsetzung

Erfahren Sie mehr über die Umsetzung der Strategie.

Zeitplan

Vorangegangene und kommende Aktionen 

  1. 25 April 2022
    Commission publishes REACH Restrictions Roadmap
  2. 20. Januar 2022
    Die Kommission leitet die öffentliche Konsultation zur Überarbeitung der REACH-Verordnung ein - jetzt in allen EU-Sprachen verfügbar
  3. 09. August 2021
    Die Kommission leitet die öffentliche Konsultation zur Überarbeitung der CLP-Verordnung ein
  4. 14. Oktober 2020
    Publikation der Chemikalienstrategie
  5. 09. Mai 2020
    Publikation des Leitplans für die Chemikalienstrategie

    Weitere Informationen über Leitplan und Rückmeldungen finden Sie hier. 

  6. 11. Dezember 2019
    Publikation des europäischen Grünen Deals

Politikbereiche

Chemikalien: EU-Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit von Chemikalien für Gesundheit und Umwelt.

Kreislaufwirtschaft: EU-Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit von Chemikalien für Gesundheit und Umwelt.