
Die EU-Bodenstrategie für 2030 legt einen Rahmen und konkrete Maßnahmen zum Schutz und zur Wiederherstellung der Böden sowie zur Gewährleistung ihrer nachhaltigen Nutzung fest. Sie gibt eine Vision und Ziele für gesunde Böden bis 2050 vor, mit konkreten Maßnahmen bis 2030. Außerdem wird ein neues Bodengesundheitsgesetz bis 2023 angekündigt, um gleiche Wettbewerbsbedingungen und ein hohes Maß an Umwelt- und Gesundheitsschutz zu gewährleisten.
Die neue EU-Bodenstrategie für 2030 ist ein wichtiger Bestandteil der EU-Biodiversitätsstrategie für 2030. Sie wird zu den Zielen des europäischen Grünen Deals beitragen. Gesunde Böden sind eine wesentliche Voraussetzung für Klimaneutralität, eine saubere und kreislauforientierte Wirtschaft und die Eindämmung von Wüstenbildung und Bodendegradation. Sie sind auch wichtig, um den Verlust der biologischen Vielfalt umzukehren, gesunde Lebensmittel zu liefern und die menschliche Gesundheit zu schützen.