
Die Wälder sind für unsere Gesundheit und unser Wohlergehen sowie für die Gesundheit unseres Planeten unverzichtbar. Sie sind reich an biologischer Vielfalt und spielen eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels.
Die neue EU-Waldstrategie für 2030 ist eine der Leitinitiativen des europäischen Grünen Deals und baut auf der EU-Biodiversitätsstrategie für 2030 auf. Die Strategie wird dazu beitragen, die Biodiversitätsziele der EU sowie das Ziel der Reduzierung der Treibhausgasemissionen um mindestens 55 % bis 2030 und der Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen. Sie erkennt die zentrale und multifunktionale Rolle der Wälder sowie den Beitrag der Förster und der gesamten forstbasierten Wertschöpfungskette zur Erreichung einer nachhaltigen und klimaneutralen Wirtschaft bis 2050 und zum Erhalt lebendiger und wohlhabender ländlicher Gebiete an.
Die Strategie wird von zwei Arbeitsunterlagen der Kommissionsdienststellen begleitet: Arbeitsunterlage über die Konsultation der Interessenträger und die Faktenlage und Arbeitsunterlage über den 3-Milliarden-Baumanpflanzungsleitplan bis 2030.