
Umweltverschmutzung ist schädlich für unsere Gesundheit und unsere Umwelt. Sie ist die häufigste umweltbedingte Ursache für viele psychische und körperliche Erkrankungen und vorzeitige Todesfälle insbesondere bei Kindern, Menschen mit bestimmten Erkrankungen und älteren Menschen.
Abgesehen davon ist die Umweltverschmutzung einer der Hauptgründe für den Verlust an biologischer Vielfalt. Sie schränkt die Fähigkeit von Ökosystemen ein, Dienstleistungen wie die Bindung von Kohlendioxid und die Beseitigung von Schadstoffen zu erbringen.
Unter dem Aspekt der öffentlichen Gesundheit sowie aus ökologischen, moralischen und sozioökonomischen Gesichtspunkten spricht heute mehr denn je dafür, dass die EU die Führung im weltweiten Kampf gegen die Umweltverschmutzung übernimmt.
Am 12. Mai 2021 hat die Europäische Kommission den EU-Aktionsplan: Schadstofffreiheit von Luft, Wasser und Boden (einschließlich Anhängen) angenommen und damit ein wichtiges Ziel des europäischen Grünen Deals in Angriff genommen. Um mehr über den Aktionsplan zu erfahren und sich an seiner Umsetzung zu beteiligen, besuchen Sie die Null-Schadstoff-Plattform der Interessenträger.