
In den vergangenen Jahrzehnten kam die EU-Umweltpolitik sowohl den Menschen als auch dem Planeten zugute.
Allerdings steht Europa aktuell vor beispiellosen Herausforderungen in puncto Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit. Hierzu gehören Artensterben, Klimawandel, Ressourcenverbrauch und Umweltverschmutzung.
Deshalb hat die EU-Kommission am 14. Oktober 2020 einen Vorschlag für das 8. Umweltaktionsprogramm (UAP) vorgestellt.
Dieser bekräftigt die umwelt- und klimapolitischen Ziele des europäischen Grünen Deals. Zudem bietet er der gesamten EU Gelegenheit, ihre Verpflichtung gegenüber der Vision des 7. UAP für 2050 zu besiegeln: für das Wohl aller sorgen und unseren Planeten nicht über Gebühr belasten.
Der Vorschlag für das 8. UAP fordert ein aktives Engagement aller Beteiligten auf allen Regierungs- und Verwaltungsebenen, damit die EU-Klima- und ‑Umweltvorschriften auch umgesetzt werden. Für die EU ist er der Schlüssel zur Verwirklichung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und der darin enthaltenen Ziele für nachhaltige Entwicklung.